Pitching: In-person pitch training
You are developing your Startup and the need to attract investments is on the horizon? Check your pitching skills and learn the what's what of a successfull idea pitch! You’ll […]
You are developing your Startup and the need to attract investments is on the horizon? Check your pitching skills and learn the what's what of a successfull idea pitch! You’ll […]
Du hast eine Gründungsidee und bist auf der Suche nach einem Co-Founder? Oder möchtest du gern gründen, suchst aber noch nach einem/r Gründer*in mit Idee? Dann solltest du unbedingt am […]
Das KI-Institut der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg wird zukünftig zu regelmäßigen Foren mit verschiedenen Schwerpunkten einladen, um den vielfältigen Forschungsthemen im Bereich KI auf dem Campus einen Ort zum Austausch […]
Im Rahmen der dtec.bw Jahrestagung 2025 in Hamburg stellen Innovatoren aus den dtec.bw Projekten ihre Startups und Patente auf dem Innovation Forum vor. Zu diesem Pitch-Event seid Ihr herzlich eingeladen! […]
Im Rahmen der dtec.bw Jahrestagung 2025 in Hamburg stellen Nachwuchsforscherinnen und -forscher Erkenntnisse und Ergebnisse aus den dtec.bw Projekten vor. Zu dieser kuratierten Posterausstellung seid Ihr herzlich eingeladen! 📅 3.9.2025 […]
Liebe Gründungsinteressierte, GründerInnen und Startups, wir laden euch herzlich zum HIH Meet Up im Digital Hub Logistics & Commerce ein! Nutzen wir gemeinsam auch dieses mal die Gelegenheit, uns zu […]
Unsere regelmäßigen Gründer-Meet-ups bieten eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Diese Veranstaltungen richten sich an Studierende, Alumni und Mitarbeiter mit Interesse an Unternehmensgründungen. In entspannter Atmosphäre können Teilnehmer ihre Ideen vorstellen, Feedback erhalten und von den Erfahrungen anderer Gründer lernen. Unsere Meet-ups fördern den Wissensaustausch und schaffen Möglichkeiten zur Kooperation. Expertenvorträge und Workshops ergänzen das Angebot, wodurch die Teilnehmenden wertvolle Einblicke und Kontakte gewinnen.
Als Verbundpartner des Startup Ports Hamburgs haben Angehörige der Helmut-Schmidt-Universität Zugang zu allen Veranstaltungen, die im Rahmen von Startup Port angeboten werden. Die Veranstaltungen decken eine breite Vielzahl von Themen ab. Von Geschäftsideenentwicklung, Prototyping, Pitchtraining, über Finanzierung bis zu rechtlichem Fachwissen zu gründungsrelevanten Themen. Neben Workshops und Seminaren, Co-Foundermatching und Zugang zu Ressourcen und Experten gibt es zahlreiche Networking Events um die Hamburger Gründercommunity zusammenzubringen.