← Zurück zur Übersicht

Flexvelop schließt Finanzierungsrunde über 44 Mio. Euro ab

Flexvelop schließt Finanzierungsrunde über 44 Mio. Euro ab

Das Hamburger FinTech-Unternehmen Flexvelop hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde insgesamt 44 Millionen Euro erhalten. Diese Summe setzt sich aus 40 Millionen Euro Kreditlinien von Refinanzierungspartnern und 4 Millionen Euro Eigenkapital der bestehenden Investoren InnoVentureFonds (IVF) und Seventure Partners zusammen.

Flexvelop wurde 2018 gegründet und bietet mit dem sogenannten „Flexen“ eine innovative Finanzierungsalternative für Unternehmen an. Dieses Modell kombiniert die Vorteile von Miete, Leasing und Kredit in einer digitalen Lösung und ermöglicht es insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Geräte wie Laptops, Kaffeemaschinen oder medizinisches Equipment flexibel zu nutzen, ohne langfristige Kapitalbindung.

Mit dem frischen Kapital plant Flexvelop, sein Händlernetzwerk zu erweitern, größere Auftragsvolumina zu finanzieren und seine digitale Finanzierungsplattform weiter auszubauen. Parallel zur Finanzierungsrunde hat das Unternehmen ein Rebranding durchgeführt, das ein modernisiertes Logo, eine neue Website und ein überarbeitetes Corporate Design umfasst, um den Wandel vom Start-up zu einer etablierten Finanzierungsplattform zu unterstreichen.

CEO Dr. Hans-Christian Stockfisch, ehemaliger Student der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Marine Offizier, betonte die Bedeutung dieser Finanzierung für die Expansion und Weiterentwicklung des Unternehmens und sieht Flexvelop auf dem Weg vom Start-up zum „Grown-up“.